Veranstaltungen
Der Ostfriese feiert gern. Natürlich auch mit Nicht-Ostfriesen. Wenn es darum geht, sich zu amüsieren, ist der Gast in Carolinensiel-Harlesiel an der richtigen Adresse - hier ist rund ums Jahr was los.
Auch in diesem Jahr finden wieder viele tolle Feste für Groß und Klein in Carolinensiel-Harlesiel statt.
Miss Carolinchen Wahl am 06.08.2014
Der Höhepunkt in den Sommerferien ist am 06.08.2014 unsere Miss-Carolinchen Wahl am Strand von Harlesiel. Neben lustigen Rate- und Geschicklichkeitsspielen darf ein Lauf über unseren Catwalk natürlich nicht fehlen! Für alle Mädchen zwischen 6 und 12 Jahren heißt es "Wer wird Miss-Carolinchen 2014?"
Straßenfest mit Hafen in Flammen
vom 01.- 03.08.2014
Den Höhepunkt im Fest-Kalender bildet das Straßenfest vom 01.08.14 bis 03.08.14. Treffpunkt (nicht nur) für Jüngere aus nah und fern. Veranstaltet vom Gewerbeverein bietet es Live-Musik rund um den beschaulichen Museumshafen und in jedem Jahr eine Attraktion. Im wahrsten Wortsinne ein Highlight ist der "Hafen in Flammen" am Sonnabend nach Einbruch der Dämmerung. Hunderte von Fackeln tauchen den Museumshafen in ein besonderes Licht, schweigend verharren die Zuschauer, bis ein grandioses Feuerwerk die knisternde Spannung löst.
WattenSail vom 08.-10.08.2014
Besonders lebendig wird es im Museumshafen an jedem zweiten Wochenende im August. Von Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag treffen sich zahlreiche historische Küstensegler von der gesamten deutschen Küste und aus den benachbarten Niederlanden in unserem beschaulichen Hafen. Die WattenSail lockt jährlich viele Tausend Besucher aus Nah und Fern nach Carolinensiel. Wichtige Programmpunkte sind die Parade der Traditionssegler, maritime Live-Musik, Bewirtung durch die Dorfgemeinschaft, Spiel und Spaß auf dem Wasser und rund um den Hafen mit Skippern und Gästen. In dieser einmaligen Atmosphäre mit maritimem Flair kommen auch der Klönschnack und das Seemannsgarn nicht zu kurz.
Ein schwimmender Weihnachtsbaum
Eine Idee von zwei Carolinensielern setzte der "Stammtisch Sielkrug" mit Hilfe der Dorfgemeinschaft um. Seit mehreren Jahren schon wird am Sonnabend vor dem 1. Advent die "schönste Tanne Ostfrieslands" per Kran in den Museumshafen gesetzt, wo sie als schwimmender Christbaum für weihnachtlichen Glanz sorgt. Zur Stärkung für die Zuschauer gibt es Leckereien, Glühwein und Grog an den Weihnachtsmarktbuden und für die Kleinsten fährt der Nikolaus mit dem Raddampfer "Concordia" in den Museumshafen ein
|